Tag 54 – Über den Rhein nach Deutschland rein

Samstag, 20. Mai 2017


Mama hatte gestern für uns an der Rezeption zwei Croissants vorbestellt für unser Frühstück heute. Der Dame wars ganz arg denn sie hatte da einen Fehler reingebracht und nur zwei Schoko- Croissants für uns da 😉 Ich und Juna fanden das kleine Missgeschick gar nicht so schlimm… Eher das Missgeschick von Papa bei dem er seine große Kaffeetasse beim Abwischen vom Tisch aus Versehen runtergeschmissen hat. Das Weihnachtsgeschenk von Steffi benutzt er seit ner halben Ewigkeit im Geschäft und im Urlaub weil sie so schön groß war und jetzt ist leider der Henkel ab.

Gestern abend meinte Juna noch dass die Hüpfburg neben dem Trampolin bestimmt heute aufgeblasen wird uns sie morgen darin rumtoben kann. Mama sagte dass sie sich besser nicht darauf freuen solle weil es ja grad eher schlechtes Wetter war und die Hüpfburg wahrscheinlich wegen dem großen Hotelbus weggeräumt wurde. Aber Juna sollte Recht behalten. Sie kam plötzlich ganz aufgeregt von einer ihrer Spazierfahrten zurück und erzählte dass jetzt die Burg aufgeblasen sei und sie wolle sofort da rein. Gesagt getan – solange es trocken war musste die Zeit ja genutzt werden.

Wir hatten auf dem Platz immer wieder eine Entenfamilie zu Besuch was mir und Juna viel Freude bereitet hat. Eigentlich war meistens nur die Ente da aber als Juna den Erpel gerufen hatte passte das wie die Faust aufs Auge und er kam dahergeflogen. Wir nannten sie Duckie und Erpi. Die Ente Duckie hat uns aus der Hand gefressen aber der Erpel Erpi war da etwas schüchterner und blieb auf Respektabstand.

Heute war es wirklich soweit… Wir kamen nach über 7 Wochen und viel zu schnell vergangener Elternzeitreise rund um Südeuropa wieder zurück in unser Deutschland. Aus Frankreich raus, kurz ohne Stopp über den Rhein und schwupps sind wir quasi zuhause. Schon die letzten paar Hundert Kilometer sahs von der ganzen Umgebung her schon etwas nach Heimat aus. Jetzt kam noch das altbekannte Straßenbild dazu und der Eindruck von der Heimat war wieder da. Irgendwie können wirs echt nicht glauben dass dieses Abenteuer bald vorbei sein soll aber Junas Worte treffen halt wieder mal ins Schwarze: “Do kannsch nix macha, des isch jetzt halt so”.

Freiburg war unser Ziel für heute. Freiburg im Breisgau, die viertgrößte Stadt Baden Württembergs wollte sich vor allem Papa unbedingt mal ansehen denn er war im Gegensatz zu Mama noch nie hier gewesen. Ich und Juna lassen uns einfach mal überraschen was uns hier denn so erwartet. Der Campingplatz der sehr zentral gelegen ist war zumindest schon mal sehr gut – richtig sauber, sanitäre Anlagen fast wie man sie zuhause hat und es herrschen wieder die altbekannten Gepflogenheiten wie akribische Mülltrennung und genau definierte und ausgehängte Regeln. Nichtsdestotrotz fühlen wir uns auf Anhieb wohl. Das Personal und die Gäste sind freundlich und wir können uns wieder auf deutsch verständigen. Juna ist wie sie immer sagt “ganz baff” dass man sogar ihr schwäbisch wieder versteht.

Nach einem Weilchen hin und her ob wir noch mit der S- Bahn in die Stadt fahren sollten entschieden wir uns dafür. Die nächste S- Bahn- Station lag nur wenige Gehminuten entfernt und die Fahrt ins Zentrum dauert ebenfalls nicht lang. Das Wetter war gut und wir fanden Freiburg auf den ersten Blick schon sehr beeindruckend. Wir waren unter anderem in der Martins- Brauerei einkehren. Papa war sehr angetan vom hausgemachten, naturtrüben und gehaltvollen Bier das er so die letzen Wochen nie bekommen hat. Da musste er gleich noch ein Weizen probieren und auch das war gut 🙂 Er fand in Spanien, Portugal und Frankreich zwar einige Biere die ihm schmeckten aber das hier war schon irgendwie wieder was ganz anderes. Auch der Wurstsalat und die dicken hausgemachten Pommes waren superlecker!

Uns gefielen die Wassergräben und die sehr aufwändig gepflasterten Straßen. Den Dom haben wir in geringer Entfernung auch schon erspäht aber alles weitere heben wir uns für morgen auf.

Mats.

 

Galerie Tag 54


 

Reiseroute Tag 54


Gesamtstrecke: 243207 m
Maximale Höhe: 491 m
Minimale Höhe: 231 m
Download file: 2017-05-20_11_55_+02_00.gpx