Samstag, 06. Mai 2017
Es war zwar noch relativ schlechtes Wetter aber geregnet hats nicht mehr als wir aufgestanden sind. Der erste in unserer ADAC Karte eingezeichnete Galizien- Tipp vom freundlichen Campingplatzwart vom 2. Mai war ein echt guter Tipp und wir waren sehr angetan von der Gegend in der wir Papas Geburtstag gefeiert haben. Wir nahmen uns jetzt einfach vor ein paar von seinen weiteren Tipps als Reiseziele einzuplanen. Als ein absolutes Muss empfand er die Kapelle “Santo André de Teixido”. Die Kapelle Santo André ist nach Santiago de Compostela Galiziens wichtigster Wallfahrtsort. Sie liegt ganz im Norden in der Gegend der schroffen Steilküsten inmitten eines geschützten grünen Tals.
Mama fand heraus dass sich ganz in der Nähe ein kostenloser Stellplatz im Ort Carino befand. Diesen wollten wir nutzen um am nächsten Tag in nur kurzer Entfernung die grünen Steilküsten mit ihrer Kapelle zu besichtigen. Danach konnten wir eine schöne Rundfahrt um diese nördliche Küstengegend verbinden mit der Tagesetappe zur nächsten Sehenswürdigkeit, dem Praia das Catedrais – dem Strand der Kathedralen. Diese Art Naturdenkmal mit seinen kathedralenartigen Felsformationen kann bei Ebbe zu Fuß durchlaufen werden. Ich denke zumindest Fotos dieses Naturdenkmals haben viele schon gesehen.
Am Stellplatz hinter einer Turnhalle des Ortes angekommen sahen wir dass wir auch hier fast direkt am Wasser standen. Wir holten keine Stühle raus und fuhren auch die Markise nicht raus. Wir kochten erst mal nur Kaffee für Papa, denn Mama und Juna waren so müde dass sie sich beide im Auto noch ein Nickerchen gegönnt haben. Ich ging mit Papa und dem Buggy los in Richtung Promenade und Strand. Die Sonne kam teilweise schon wieder kräftig aus den weißen Wolken und man konnte die Jacke schon fast wieder ausziehen. Ein Strand mit grau glitzerndem Sand zwischen Hügeln faszinierte uns sofort. Es kam uns ein bisschen vor wie an einem Bergsee nur eben am Meer. Nachdem wir ein paar Fotos geschossen haben und einen toten Hai entdeckt haben sind wir noch die Promenade abgelaufen die auch ganz hübsch hergerichtet war.
Wir wollten all das unseren beiden Mädels nicht vorenthalten und gingen zurück zum Auto um die beiden zu fragen ob sie ausgeschlafen hätten und bereit wären um an den Strand und die Spielplätze zu gehen. Sie kamen mit und wir genossen gemeinsam die wieder kräftig scheinende Sonne. Ich blieb am Schluss dann mit Juna und Papa auf dem Spielplatz der Turnhalle denn Mama wollte schon mal kochen gehen. Wir spielten ein wenig und saßen ne Zeit lang in der Turnhalle bei einer Zaubershow. Von der Show verstanden wir natürlich kein Wort und sonderlich spannend wars auch nicht grad also freuten wir uns auf das asiatische Putengeschnetzelte mit Basmati- Reis das Mama vor dem Auto auf dem Kocher hatte. Es duftete schon fast über die 50 m Entfernung vom Womo bis zur Turnhalle. So schmeckte es auch – sehr sehr gut!
Jetzt kommt unsere Gute- Nacht- Geschichte, bis morgen dann!
Mats
Galerie Tag 40
Reiseroute Tag 40
Maximale Höhe: 449 m
Minimale Höhe: 55 m