Tag 33 – Porto

Samstag, 29. April 2017


Gestern Abend haben meine Eltern Missi noch zum Morgenkaffee eingeladen damit sie sich wenn sie möchte noch ein wenig stärken kann bevor sie losgeht. Da Mama ja keinen Kaffee trinkt hat Papa eine Kanne gekocht und sie mit Missi geteilt. Mama hatte derweil die Wäsche aufgehängt. Wir haben uns noch ein Weilchen unterhalten und verabschiedeten uns dann mit gegenseitigen Glückwünschen für den Weg bzw. für die Fahrt.

Alle hatten sich heute morgen geduscht und gerichtet. Bis dann alle fertig waren war es schon etwa halb 11, später als geplant aber grad noch ok. Papa hatte sich als er das Ticket für die Städetour mit dem gelben Sightseeing- Bus gekauft hatte auch noch den Busfahrplan der hiesigen Busverbindung in die City geben lassen. Genauer angeschaut hat er ihn aber nicht denn bis jetzt kamen solche Busse immer alle 10-15 min. Wir sind dann zur Bushaltestelle gelaufen um den nächstbesten Bus nach Porto zu nehmen. Laut Auskunft der Rezeption mussten wir die Nummer 104 auf der rechten Seite nehmen. Kaum liefen wir auf die Hauptstraße raus fuhr uns die 104 natürlich gerade vor der Nase weg 🙁 Er war gut 5 min zu früh dran aber das interessierte anscheinend nicht.

Leider fährt nur etwa alle 45 min ein Bus von Lavra in die City und diese volle Zeit mussten wir jetzt eben mit rumtrödeln und Chips essen an der Bushaltestelle verbringen. Bis auf die Chips fanden wir Kinder diese langweilige Warterei ja total öde und mit der Zeit mussten wir das Mama und Papa einfach auch ein bisschen verdeutlichen. Unsere Kinderlaune war schon vor Abfahrt ein bisschen kitzelig spricht sie stand auf der Kippe von Lachen zu grätig sein und kippte grad mal nach hier und mal nach da…

Endlich, der Bus kam. Zwar dieses mal mit Verspätung aber er kam. Wir fuhren los und hatten Spaß an den vielen neuen Eindrücken. Aber wir fuhren und fuhren und fuhren. Jetzt musste doch endlich die Innenstadt kommen das kam uns echt lang vor und ihr wisst ja, die Stimmungswippe begann sich wieder von hier nach da zu bewegen… Die älteren Portugiesen shakerten bei jeder Gelegenheit mit uns Kids was die Zeit ein wenig verkürzte. Ein junges Mädel konnte Englisch und erklärte uns aber dass die gut 12 km lange Fahrt je nach Verkehrslage auch mal bis zu 1,5 Stunden dauern könne. Heute hatten wir sozusagen Glück und kamen schon nach etwas mehr als einer Stunde in Porto City an. Wir sind spät dran.

Sie erklärte uns noch den kürzesten Weg zum Herzen der Innenstadt und wir machten uns auf den Weg. Juna erklärte mehrfach sie hätte einen Bärenhunger, sie könne aufgrund dessen nicht mehr weiter laufen und sie wolle ein Eis und sie wolle dies und das und alles sofort! Also rein ins nächsbeste Straßencafe um etwas zu essen. Leider waren die Angestellten hier in der Großstadt eher unfreundlich und ziemlich kurz angebunden. Alles nur zack zack und kein Lächeln übrig. Juna wollte unbedingt das Spezialmenü mit Toast, Ei und Pommes wie es auf dem Foto der Karte zu sehen war. Als es kam wollte sie aber eher nur Pommes ohne etwas drauf 🙁 Wie gut dass schon überall Soße drauf war…

Nun ja, Mama holte sich nur ein Stück Pizza an der Theke und bestellte so Teile mit Käsefüllung bekam aber nicht wie bestellt Käsefüllung sondern Hackfleischfüllung. Papa wollte eigentlich nur Kaffee und evt. ein Stück von der Pizza aber welcher Schwabe lässt schon die Hälfte des Essens seiner Familie zurückgehen. Zusammen haben wir das meiste verputzt und der gröbste Hunger war besiegt.

Wir bestiegen den gelben, zweistöckigen oben offenen Sightseeing Bus um eine knapp zweistündige Rundfahrt anzutreten. Diese begann sehr lustig und war auch interessant. Es war allerdings sehr zugig und kühl heute und knapp zwei Stunden waren mehr als genug. Zum Glück stiegen wir als erstes ein und saßen dadurch ganz vorne oben hinter der Scheibe, da gings mit der Zugluft einigermaßen. Ich hatte da oben einen Riesenspaß aber aber Papa beschwerte sich gegen Ende über Ohrenschmerzen und Halsweh dass sich gerade zu seinem Kreuzweh gesellte. Deswegen war er heute morgen sogar schon in der Apotheke.

Es war bis dahin ganz ok aber einfach noch nicht unser Tag. Porto hat sicherlich sehr viele Reize aber wir haben sie heute leider teilweise übersehen. Ich glaub es lag gar nicht mal an der Stadt selber. Wir hatten einfach wenig Zeit und das meiste davon nahmen vermutlich wir Kids ein. Aber wir ließen uns nicht unterkriegen und sind noch mal in die Innenstadt gelaufen. Wir waren auf einem kleinen Markt und sind wieder den Berg runtergelaufen um an den Hafen zu kommen. Wir wollten aber auch den Bus um 17:24 Uhr nicht verpassen und Juna wollte unbedingt sofort in eine Bäckerei und ich wollte auch eher immer was anderes und drum sind wir umgedreht bevor wir unten waren.

Es reichte grad noch für die Bäckerei, einen Kaffee und ein paar Stücke aus der Theke dann wars auch schon einige Minuten vor Busabfahrt. Die Haltestelle lag direkt vor dem Cafe aber verdammt noch mal – der Bus kam wieder mindestens 5 min zu früh und hielt einfach nicht an weil wahrscheinlich keiner gewunken hat und wir vier waren 20 m zu weit weg. Manno, schon wieder den Bus verpasst. Jetzt lag wieder ne dreiviertel Stunde zusätzliche Wartezeit und die gute Stunde Fahrzeit vor uns. Papa ging daraufhin gleich noch mal ins Cafe kam aber nicht mit weiteren süßen Stücken zurück sondern mit zwei Bier und zwei Most…

Es dürfte kurz vor halb 8 gewesen ein da kamen wir wieder am Womo an. Heute sahs zum ersten mal seit Wochen nach Regen aus. Papa baute alles vorne draußen ab und räumte es schon mal vorsichtshalber ins Auto. Wir möchten morgen ja eh weiterfahren. Das war eine gute Entscheidung denn diese Nacht regnet es tatsächlich und zwar nicht gerade wenig.

Ich schlaf heut bestimmt durch ohne aufzuwachen!

Mats

 

Galerie Tag 33