Sonntag, 09. April 2017
Ich darf das ja sagen oder? Der Morgen fing echt beschissen an… Nicht wegen dem Wetter, nicht wegen dem Frühstück, nicht wegen Mama, Papa oder Juna und schon gar nicht wegen mir. Mama setze kaum den ersten Fuß vor die Tür hörte ich schon wie sie draußen quiekt, meckert und irgendwie vor sich hin schimpft. Was war denn da los? Sie sagte so was wie “Ja so eine Scheiße was ist denn das hier?, kommt mal raus das glaub ich jetzt nicht! Ein Vogel oder was weiß ich was hat mir auf meine frisch gewaschene und hier am Seil aufgehängte Unterwäsche gekackt”
Der Rest von uns im Auto dachte dass sie jetzt aber wohl übertreiben würde und so dramatisch kann der Schiss ja wohl nicht sein. Aber gut, ein bisschen Sensationslust gehört ja auch dazu was uns dazu bewegte uns die Kleinigkeit mal von näher anzusehen. Ohhhhhhhhh shit, das war wohl kein Spatz, keine Amsel und auch kein Star – da muss ein Albatros oder so was in der Art seine Morgentoillette wohl genau über Mamas BH, unserer Spielekiste und unserem Spielteppich gemacht haben. Ich glaube wenn ich meinen großen Sandeleimer bis unter den Rand mit Schlamm und Dreck fülle kann ich keine größere Sauerei veranstalten…
Der BH landete schnurstracks im Mülleimer, der Rest wurde von uns allen in Teamarbeit mit Schlauch und Waschmittel gründlich gereinigt da kannst jetzt auch nix mehr machen, isch halt so.
Eigentlich wollten wir heute zum Skiresort Sierra Nevada hochfahren aber die Busse fahren nur um 8 und um 10 morgens wie wir später erfahren haben. Diese Termine hatten wir sauber verpasst da kannst jetzt auch nix mehr machen, isch halt so.
Also auf zum zweiten Tipp vom jungen Mann an der Rezeption, zum Wissenschaftspark “Parque de las Ciencias” der für Jung und Alt einen interessanten Tag drinnen und draußen bereithalten sollte. Auf dem Weg zur Bushaltestelle hat sich Papa noch mal den Prospekt durchgeschaut und festgestellt dass dieser Park Sonntags nur von 10:00 – 15:00 geöffnet hat. Wir hattens schon nach 12 Uhr also gelohnt hätte sich das nicht mehr. Wissenschaft war somit vom Tagesplan gestrichen und was neues musste her.
Auf dem Buslinienplan hat Papa gesehen dass wohl auch ein Bus zur Alhambra, der berühmten Stadtburg auf dem Sabikah-Hügel hochfährt.Die Alhambra ist eine der meistbesuchten Touristenattraktionen Europas und seit 1984 Weltkulturerbe. Eigentlich wollten wir hier ja keine Führung machen aber vielleicht kann man sich die ja auch von außen anschauen… Eine Nachbarin vom Campingplatz stand auch grad neben uns und erzählte uns von der Burg und von einigen geschichtlichen Hintergründen.
Man könne die Burg auch zu Fuß hochlaufen das sei kein Problem was uns dazu veranlasste einfach wieder ins echt schöne Stadtzentrum zu fahren und uns den Weg nach oben zu suchen. Was uns in diesem Teil der Stadt erwartet hatte stand dem gestrigen Besuch in nichts nach, wunderschön und echt irgendwie einfach gut diese Stadt. Uns gefällts!
Die Burg lag ja mitten in der Stadt und der Weg nach oben war zwar steil aber wirklich gut zu meistern. Die Alhambra ist auch im Innenhofbereich und rundherum ohne ein Ticket zugänglich was wir gar nicht wussten. Wirklich sehenswert die Anlage hier hoch oben über der Stadt! Superschön! Tolle Ausblicke, interessante Gebäude und gut gepflegte Gärten gabs zu sehen und zu entdecken.
Meine Eltern haben aber noch was anderes entdeckt was ihre Neugier geweckt hatte – es gab einen Cubalibre in der Bude mitten im Innenhof. Papa wollte sich das hier in der Burg nicht entgehen lassen und hat für sich und Mama einen Drink geholt. Sie waren schon über die günstigen Preise in Granada verwundert aber dass der gute Spanier hier auch noch Schnaps für 4 Drinks in zwei schüttet war schon ne feine Sache. Dafür brauchten sie dann noch ne extra Flasche Cola zum Verdünnen aber lustig wars bzw. wurde es 🙂
Wieder unten angekommen haben wir in so nem arabischen Imbiss ne leckere Kleinigkeit genannt Shawarma zu uns genommen und wunderten uns über die Menschenmengen die in die Stadt strömten. Es gab sogar einen Umzug und wo mal unser Bus abfahren sollte war jetzt alles gesperrt. Heute ist doch Palmsonntag was hier in Spanien groß gefeiert wird. Anscheinend sei das gegen Karfreitag aber noch ein kleiner Menschenauflauf. Wie sollten wir heimkommen? Über Feuerwehr und Polizei durchgefragt fanden wir die Haltestelle ein paar Straßen weiter von der aus wir wieder gut zum Campingplatz kamen.
Wir hatten einen herrlichen Mittag!
LG Mats